Mit zwei 2. Plätzen auf dem Slovakiaring übernimmt Sebastian Grunert die     
Gesamtführung nach 4 Läufen der KTM X-Bow Battle in der Kategorie PROAM.      
Nach zwei Pole-Positions wurde er in beiden Läufen nur knapp von Michael      
Wretschko vom Team Zawotec geschlagen. In der Rookie-Klasse fährt Philipp      
Hirschi in beiden Läufen auf den 2. Platz, wird aber im 1. Lauf von der      
Rennleitung mit einer 30 Sekunden Strafe belegt und fällt auf den 8. Platz zurück.      
Nach den erfolgreichen Ergebnissen bei den ersten Läufen auf dem Salzburgring,      
standen an diesem Wochenende auf dem Slovakiaring die Läufe 3 und 4 des Porsche      
Alpenpokals sowie der KTM X-Bow Battle auf dem Programm. Für das Protected      
Racing Team waren Jürgen Daum im Porsche GT3 RS, Vorjahresmeister Sebastian      
Grunert, Gerhard Trenker sowie Richard Cvörnjek im X-Bow in der PROAM-Klasse,      
der junge Schweizer Nachwuchsfahrer Philip Hirschi vertrat das Protected Racing      
Team in der X-Bow Rookie-Klasse.      
Das freie Training am Donnerstag stand ganz im Zeichen des starken Windes. Die      
heftigen Böen auf dem Slovakiaring verhinderten neue Erkenntnisse im Hinblick auf      
die Rennen am Freitag und Samstag. Das Protected Racing Team konzentrierte sich      
auf die optimale Vorbereitung der Fahrzeuge für die beiden Renntage. Teamchef      
Didi Zuber zeigte sich dementsprechend zufrieden und schaute optimistisch auf das      
Rennweekend.      
Das Qualifying am Freitag verlief dann für das Protected Racing Team sehr      
erfolgreich. Unter wesentlich weniger Windeinfluss sicherte sich Sebastian Grunert      
die Pole Position, Richard Cvörnjek den 6. Platz und Gerhard Trenker landete auf      
Platz 13. in der PROAM Klasse. Bei den Rookies gelang Philipp Hirschi eine tolle 3.      
Startposition.      
Im 1. Lauf der PROAM Klasse der KTM X-Bow Battle wurde Pole-Mann Sebastian      
Grunert beim Start hart bedrängt und konnte seine Führung nicht verteidigen. Er      
kam als Zweiter aus der ersten Kurve, knapp vor Richard Cvörnjek der von der 6.      
Position gestartet war und sich auf den 3. Rang verbesserte. Dahinter kam es aber zu      
einem grösseren Crash, in dessen Folgen auch Gerhard Trenker involviert wurde und      
das Rennen aufgeben muss.
Unter gelben Flaggen führte das Safety Car danach das Feld 6 lange Runden um den     
Slovakiaring. 8 Minuten vor Ende des Rennens konnte der Start wieder freigegeben      
werden und Sebastian Grunert konnte in Kurve 3 mit einem schönen      
Überholmanöver die Führung übernehmen. Dahinter verteidigte Richard Cvörnjek      
seinen 3 Rang souverän. Auf den letzten beiden Runden mussten dann aber      
Sebastian Grunert und Richard Cvörnjek noch jeweils einen Platz abgeben.      
Bei den Rookies konnte Philipp Hirschi in seinem erst 3. Rennen bei den X-Bows vom      
Crash in der ersten Runde profitieren und die Spitze übernehmen. Gegen Rennende      
musste er seine Führung jedoch abgeben und beendet das Rennen auf dem      
hervorragenden 2. Platz. Die Rennleitung taxiert ein Manöver unter gelben Flaggen      
während der Safety Car Phase von Philipp als Überholvorgang und belegt ihn mit      
einer fragwürdigen 30 Sekunden Strafe, was ihn den Podestplatz kostete und auf      
den 8. Rang zurückversetzte.
     
Im Feld der 29 Porsches in der Klasse Supersport und ECE gelang Jürgen Daum von      
ein guter Start und kann gleich in der ersten Kurve Plätze gutmachen. In der letzten      
der 12 Runden gelingt Jürgen Daum noch ein Ueberholmanöver und er kann in seiner Klasse den hervorragenden 2. Platz belegen!      
Im Qualifying am Samstag konnte Sebastian Grunert seine Pole vom Vortag knapp      
nicht wiederholen und landete auf dem 3. Startplatz. Richard Cvörniek als 6. und      
Richard Trenker als 13. konnten ihre Resultate vom Vortag bestätigen. Bei den      
Rookies startet Philipp Hirschi aus der 5. Position.
Das zweite Rennen begann für das Protected Racing Team mit einem Paukenschlag.     
Sebastian Grunert kommt als erster mit grossem Vorsprung aus der ersten Runde.      
Dahinter verliert Richard Cvörnjek 2 Plätze. Gerhard Trenker gewinnt 2. Plätze auf      
Rang 11. Sebastian Grunert konnte in der Folge seinen Vorsprung von rund 4      
Sekunden bis rund zur Hälfte des Rennes souverän verteidigen. Im weiteren Verlauf      
des Rennens bauten aber Sebastians Reifen ab und sein Vorsprung schmolz      
kontinuierlich, bis er schliesslich in der letzten Runde noch vom 1. Platz verdrängt      
wurde. Mit den Rängen 2, 6 und 11 bei den PROAM gelingt dem Protected Racing      
Team aber dennoch ein tolles Rennen mit Sebastian Grunert erneut auf dem Podest.      
Rookie Philipp Hirschi prescht in der ersten Runde direkt auf Platz 2 vor und kann      
diesen Platz bis am Schluss verteidigen.      
Sebastian Grunert kann mit den beiden 2. Plätzen die Führung in der      
Gesamtwertung der KTM X-Bow Battle bei den PROAM übernehmen. Das Protected      
Racing Team kann damit den kommenden Rennen optimistisch entgegenschauen.      
Im Porsche Alpenpokal kann Jürgen Daum aus der Pole-Position aus seiner Klasse      
gestartet auf den 3. Rang fahren und realisiert damit den 2. Podestplatz an diesem      
Rennwochenende.      
Das abschliessende Stundenrennen, dem Super GT Race kann Jürgen Daum dann      
seinen Stempel aufdrücken, gewinnt das Rennen in seiner Klasse und erzielt dabei      
die schnellste Rennrunde. Das gesamte Protected Racing Team kann damit einen      
tollen Abschluss des Rennwochenendes feiern.
protected RACING Team / Didi Zuber / Patrick Bacher
 
			

