DTM-Stars feiern beim 39. „Ball des Sports“

dtm_head2006

www.hoch-zwei.net

Franziska van Almsick, Boris Becker, Frank-Walter Steinmeier und 1.800 weitere Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik, Kultur und den Medien feierten am Samstagabend beim 39. „Ball des Sports“ in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen zu Gunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Unter die Feiernden mischten sich auch Rennfahrer Ralf Schumacher, DTM-Champion Timo Scheider (Audi), die schottische DTM-Fahrerin Susie Stoddart (Mercedes-Benz) sowie Audi-Werksfahrer Martin Tomczyk samt Lebensgefährtin Christina Surer. Aufsehenerregend war bereits deren Ankunft am roten Teppich: die Rennfahrer fuhren in den offiziellen DTM-Safety-Cars der Premium-Automobilhersteller Audi und Mercedes-Benz vor.
Unter dem Motto „Der Lauf der Welt“ kombinierte der „Ball des Sports“ elegante Gala Atmosphäre einmal mehr mit sportiven Elementen. Im Mittelpunkt des Abends stand die diesjährige Leichtathletik-WM in Berlin. Daran orientierte sich auch die feierliche Eröffnung der Benefiz-Gala, die Aufführung einer Berliner Revue von internationalen Tänzern und Solisten vor einer beeindruckenden 3-D-Olympia-Stadion-Kulisse. Roger Cicero und die Söhne Mannheims mit ihrem Sänger Xavier Naidoo sorgten für die weiteren musikalischen Höhepunkte des Abends. Der sportive Charakter der Veranstaltung kam dennoch nicht zu kurz: Zwischen den Tischreihen setzten Athleten aus Deutschlands Stabhochsprung-Elite zu artistischen Höhenflügen an und beim „Parcours des Sports“ betätigten sich die Gäste u.a. beim Boxen, Fechten und Torwandschießen unter Anleitung prominenter Athleten an den Aktivstationen.
Traditionell beaufsichtigte der Wiesbadener Notar Dr. Thomas Betzler, Vorstand für Recht und Finanzen des DTM-Rechteinhabers und –Vermarkters ITR e.V., die Ziehung der Tombola-Losfarbe mit Preisen in einem Gesamtwert von 500.000 Euro.

www.hoch-zwei.net www.hoch-zwei.net
Wie auch in den Vorjahren war die DTM offizieller Partner der exklusiven Veranstaltung und richtete die offizielle After-Show-Party der erfolgreichsten Sport-Benefiz-Veranstaltung Europas aus. In einer aufwendig dekorierten Kulisse mit zwei originalen DTM-Fahrzeugen ließen die prominenten Gäste im „DTM Race Club“ einen gelungenen Abend ausklingen.

www.dtm.com

MOTOR TOTAL EN IB3 TODOS LOS SABADOS A LAS 15:30

DSC_1477

No cabe duda de que hace unos años que en nuestra comunidad el mundo del motor está de enhorabuena por muchos aspectos. Es evidente el tirón que el mundo de las dos y cuatro ruedas tiene en España y en Balears, y debemos este éxito, en gran parte, al nivel de nuestros deportistas.

Tan solo dando un vistazo al panorama mas cercano, deportiva y mediáticamente hablando, nos encontraremos con deportistas que guardan ya en sus vitrinas titulos mundiales, europeos y nacionales, en disciplinas tan dispares como motociclismo o automovilismo, en muchas de sus categorías, bien sea velocidad, trial, karting, automovilismo de montaña, rallies, etc… por no hablar de la proyeccion que muchos deportistas baleares tienen en estos momentos, lo que puede colocarles en la élite a corto o medio plazo.

Es un placer poder comunicarte que a partir del próximo sábado día 7 de Febrero a las 15:30 horas, IB3 estrena un nuevo espacio dedicado exclusivamente al mundo del motor. Semanalmente, con MOTOR TOTAL tendremos la oportunidad de conocer las últimas novedades y las informaciones mas relevantes del mundo del motor a nivel balear, nacional e internacional.

Ya sabes que IB3 retransmitira a partir de esta temporada la Fórmula 1, y a través de MOTOR TOTAL podremos estar informados puntualmente de lo acontecido en las últimas carreras disputadas, así como las noticias mas relevantes previas a cada Gran Premio. Pero en MOTOR TOTAL también tendrán cabida las demás disciplinas, con seguimiento a los deportistas baleares que compiten en distintos campeonatos, bien sea el Mundial de motociclismo, superbikes, europeo de circuitos (GT Open), trial, karting, nacional de montaña, etc… Pero MOTOR TOTAL no se fijara tan solo en las pruebas allende los mares, sino que se pondra especial atencion en toda la actualidad regional referente al mundo del motor, por lo que creo que no exagero por opinar que estamos de enhorabuena, tal y como encabezaba el mensaje.

Ahora solo queda agradecer a IB3 que la puesta en marcha de esta nueva iniciativa, en una demostración mas que palpable de su apuesta decidida por los deportes de motor, que culminan con el estreno de MOTOR TOTAL este próximo fin de semana, y que mejor manera que sentarnos frente al televisor cada fin de semana, sin faltar a nuestra cita.

Te ruego la máxima difusión de este mensaje a tus contactos, e incluso si consideras oportuno, publicarlo en tu medio de comunicación, ya que en el mundo de la comunicación son muy importantes, por no decir vitales, los resultados de audiencia, y en primera instancia, el conocimiento boca a boca de la puesta en marcha del programa, será beneficioso para todos.

Sabiendo de antemano que harás lo posible para que este mail llegue a todos tus contactos, te saludo cordialmente.

IB3 MOTOR TOTAL – SABADOS 15:30             IB3

Der Audi R8 5.2 FSI quattro

Die neue Dimension der Dynamik

R8

Audi treibt seine Erfolgsstrategie im Segment der Hochleistungssportwagen mit geballter Power weiter. Mit dem in Zusammenarbeit mit der quattro GmbH entwickelten Audi R8 hat sich die Marke dort vom Start weg etabliert – jetzt folgt der R8 5.2 FSI quattro. Sein Zehnzylinder bringt es auf 386 kW (525 PS) und 530 Nm Drehmoment, die für atemberaubende Fahrleistungen sorgen. Mit seinem markanten Design und mit überlegenen Audi-Technologien wie dem Allradantrieb quattro, der leichten Aluminium-Karosserie und den innovativen Voll-LED-Scheinwerfern katapultiert sich der R8 5.2 FSI quattro auf die Pole Position im Wettbewerb.

www.audi.com

Audi Sportback concept

D090031_medium

Debüt in Detroit: Audi enthüllt auf der North American International Automobile Show 2009 die Studie Sportback concept. Mit einer konsequenten Weiterentwicklung markentypischer Design-Elemente bietet das fünftürige Automobil einen Blick in die Audi-Formensprache der Zukunft. Und mit ihrer betont coupéhaften Silhouette und großen Heckklappe zeigt die 4,95 m lange, 1,93 m breite und nur 1,40 m flache Karosserie zugleich einen betont progressiven Entwurf für die Oberklasse. Auch die Technik des Audi Sportback concept weist entschieden in die Zukunft. Für den Antrieb sorgt die sauberste Dieseltechnologie der Welt: der 3,0 Liter großer V6 TDI clean diesel reduziert die Stickoxide nahezu vollständig. Dieses Aggregat erfüllt bereits jetzt die Grenzwerte aller 50 US-Bundesstaaten und der erst 2014 gültigen EU-6-Norm. Und dank zahlreicher Maßnahmen zugunsten höchster Effizienz ist für den Audi Sportback concept ein Verbrauch von lediglich 5,9 Liter Diesel / 100 km zu erwarten.

www.audi.com

6ª PISTA LIBRE EL PRÓXIMO DOMINGO DÍA 21.12.08

6ª PISTA LIBRE EL PRÓXIMO DOMINGO DÍA 21 A LAS 15 HORAS. Abierta a los coches de competición

DSC_1094
EL próximo domingo día 21 de Diciembre, se realizará la 6ª Pista libre en el circuito Mallorca RennArena de LLuchmajor. para los socios de la FBEA con licencia no competitiva.
Todos los pilotos de coches de competición con licencia FBEA que quieran participar en las tandas libres, en el circuito Mallorca Renn Arena, coordinadas por la FBEA, a realizar el Domingo día 21 por la tarde de cabecera_r2_c1 15 a 18.30 horas, tienen que inscribirse para poder participar. Tienen que llenar el cuestionario “Enviar un correo” en esta misma pagina, o llamar por teléfono a la FBEA.
Se puede participar con coche de competición o coche de calle.

Der Audi R8 5.2 FSI quattro: Atemberaubende Performance

R8080026_medium

Audi zündet eine weitere Stufe seines Topmodells: Mit dem R8 hat sich die Marke im Segment der Top-Sportwagen vom Start weg in der Spitze etabliert – jetzt folgt der R8 V10. Sein 5,2-Liter-Zehnzylinder bringt es auf 386 kW (525 PS) und 530 Nm Drehmoment, die für atemberaubende Fahrleistungen sorgen. Mit überlegenen Audi-Technologien wie dem Allradantrieb quattro, der leichten Aluminium-Karosserie, den innovativen Voll-LED-Scheinwerfern und dem markanten Design besetzt der R8 5.2 FSI quattro die Pole Position im Wettbewerb.

www.audi.de

Eldorado für Modellauto-Fans

AU080590_medium

  • 15. Modellautobörse im Audi Forum Ingolstadt
  • Dieses Jahr Audi Q5 als Sondermodell
  • Audi 90 quattro IMSA-GTO und DKW Schnelllaster im Original ausgestellt

Weit über 3000 Besucher werden erwartet, wenn Audi Tradition zur 15. Modellautobörse am Sonntag, 30. November, ins Audi Forum nach Ingolstadt einlädt. Die Tore den Kundencenters (KC) werden von 10 bis 16 Uhr geöffnet sein.

In guter Tradition wird es auch dieses Jahr wieder das begehrte Sondermodell im Maßstab 1:87 geben: Eine limitierte Auflage des Audi Q5 in der Farbe Pink. Außerdem wartet ein „Börsen-Pin“ auf die Modellauto-Fans. Der Erlös des Verkaufs geht einmal mehr einem wohltätigen Zweck zu. Die von Audi Tradition und dem Modellautoclub Ingolstadt durchgeführte Veranstaltung zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland. Mehr als 100 Anbieter präsentieren auf 230 Tischen ihre Kleinode – und das bei freiem Eintritt.

Hierbei werden auch Vorbilder der Modelle zu sehen sein. Am Sonderverkaufsstand der Auto Union GmbH und der NSU GmbH können die Besucher einen Audi 90 quattro IMSA-GTO und einen DKW Schnelllaster im Original bewundern. Beim Team der Audi Tradition gibt es außerdem Bücher, Videos, DVDs, T-Shirts, Anstecknadeln und den Audi Tradition-Kalender 2009 „100 Jahre Audi“ zu kaufen. Auch der Museumsladen im Audi museum mobile ist geöffnet.

Parkmöglichkeiten finden die Besucher an der Ettinger Straße (P 10), in der Furtwängler Straße (P 11) und beim Audi Bildungswesen in der Hindemithstraße.

Das Audi Markenzeichen der Vier Ringe symbolisiert die Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer, die in der Auto Union zusammengefasst wurden. Auto Union und NSU, die 1969 fusionierten, prägten die Entwicklung des Automobils maßgeblich. 1985 entstand aus der Audi NSU Auto Union AG die AUDI AG. Die Audi Tradition pflegt und präsentiert zusammen mit den beiden Traditionsgesellschaften Auto Union GmbH und NSU GmbH die umfangreiche und weitverzweigte Audi Historie. Das Audi museum mobile im Audi Forum Ingolstadt ist täglich von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

www.audi.de

Der Audi S4 und der S4 Avant

Ingolstadt, 20.10.2008

Die Leistungssportler von Audi

S4080039_large

Der Audi S4 und der S4 Avant

Der neue Audi S4 und der S4 Avant sind souveräne Leistungssportler. Ihr Motor, der 3.0 TFSI, leistet 245 kW (333 PS), verbraucht aber nur 9,7 Liter Kraftstoff pro 100 km. Der permanente Allradantrieb quattro, ein Sportfahrwerk und eine Hochleistungsbremsanlage kontrollieren die Kräfte sicher. Mit optionalen Performance-Technologien – der Siebengang S tronic, dem neuen Sportdifferenzial und dem Fahrdynamiksystem Audi drive select – bauen die beiden neuen S-Modelle von Audi ihren Vorsprung weiter aus.

www.audi.com

Audi A1 Sportback concept

P080001_medium
Kompakter Fünftürer mit Hybridantrieb

Audi A1 Sportback concept

Auf dem Pariser Automobilsalon (2.10. – 12. 10. 2008) stellt Audi die Studie A1 Sportback concept vor: Nach dem dreitürigen Showcar Audi A1 project quattro des Jahres 2007 folgt nun das Konzept eines fünftürigen Viersitzers für die Subkompaktklasse – wiederum mit allen Merkmalen eines echten Audi. Das 3,99 Meter lange und 1,75 Meter breite Fahrzeug verbindet richtungweisend dynamische Linienführung mit optimaler Raumökonomie und höchster Qualität. Zugleich demonstrieren visionäre technische Lösungen in ebenfalls Audi-typischer Manier neue Wege für Effizienz, Dynamik und Fahrspaß.

www.audi.de

Audi startet Produktion des neuen Audi A4 in Indien

AU080405_medium

  • Fertigung von insgesamt 11.000 Audi A4 bis 2015 geplant
  • Montage beginnt bereits zwei Monate vor geplantem Termin
  • Audi A4 neben A6 das zweite in Indien produzierte Erfolgsmodell
  • Investitionen von mehr als € 30 Mio. in Aurangabad

Audi baut seine Aktivitäten auf dem indischen Automobilmarkt weiter aus: Heute kündigte das Unternehmen den Start der Montage des neuen Audi A4 in Indien an. Frank Dreves, Produktionsvorstand der AUDI AG: „Das im Juli auf dem indischen Markt eingeführte Erfolgs-modell ist neben dem Audi A6 das zweite Audi Modell, das nun im Konzern-werk Aurangabad gefertigt wird. Bis zum Jahr 2015 werden wir insgesamt rund 11.000 Audi A4 und 7.000 Audi A6 in Indien produzieren und mehr als € 30 Mio. an unserem indischen Produktionsstandort investieren.“

www.audi.de

Hamilton given 25 second penalty

BELGIAN GRAND PRIX F1/2008 -  SPA 07/09/2008

Lewis Hamilton, of the Vodafone McLaren Mercedes team, has been penalised for cutting a chicane when battling with Scuderia Ferrari Marlboro’s Kimi Raikkonen, resulting in the British driver losing his Belgian GP victory.
The stewards bestowed Hamilton with a drive–through penalty but as this was applied at the end of the race 25 seconds has been added to his elapsed race time instead.
Scuderia Ferrari Marlboro driver Felipe Massa therefore takes the win having crossed the line in second place. BMW Sauber driver Nick Heidfeld moves up to second place and the 25 second penalty drops Hamilton to a third place finish in the race.
Panasonic Toyota Racing’s Timo Glock was also awarded a 25 second penalty after the stewards determined that he had overtaken Red Bull Racing’s Mark Webber under yellow flags. The one point for eighth place is therefore awarded to the Australian.
This leaves the leader board with Hamilton still in front on 76 points, Massa second with 74 and BMW Sauber’s Robert Kubica in third on 58 points. The constructors’ championship sees Scuderia Ferrari Marlboro leading with 131 points, Vodafone McLaren Mercedes in second with 119 points and BMW Sauber third on 107 points.

bnr_ms