Schweden Rallye 2008

He’s done it!

Jari-Matti Latvala held his nerve through Sunday’s final five stages to win the 2008 Swedish Rally and collect the first WRC victory of his career.

After a sensational drive in difficult conditions, Latvala finished the event 58sec ahead of his Ford team-mate Mikko Hirvonen who was second.

Latvala, aged just 22, becomes the youngest driver ever to win a WRC rally, a record previously held by the late Henri Toivonen, who was 24 years old when he won the 1980 RAC Rally.

At the finish an emotional Latvala danced on the roof of his Focus WRC: It’s a super feeling! It’s almost unbelievable!” said Latvala. “Henri [Toivonen] was one of my idols and secretly I’ve always wanted to beat his record as the youngest winner.

„The rally started so well from the first stage. We’ve made no mistakes, the car has been absolutely perfect and I’ve been able to control the speed – I’m really happy about that. I feel very comfortable now, this result has given me a lot of self confidence and I’m really looking forward to Mexico,“ he added.

080210_jmlwin

www.wrc.com

Mehr Berichte und Bilder: www.automobilsport.com

IV RALLY CLÁSICO ISLA MALLORCA

Estamos encantados de informarles de que el IV Rally Clásico Isla Mallorca vuelve este año con más ilusión que nunca y está previsto para los días 5 al 8 de marzo de 2008.
En esta edición, volveremos a disponer del Paseo Marítimo de Palma para
albergar el parque cerrado del rally, en esta cuarta edición contaremos con
varios tramos de nueva hornada, además de los ya clásicos tramos que todos los participantes llevan disfrutando desde el primer rally.
La jomada final del rally se disputará nuevamente en la pista del Mallorca Renn Arena de Llucmajor, donde el gran espectáculo de los coches clásicos se acerca al público de la isla y donde esperamos contar con la asistencia de numerosos medios de comunicación.
La calidad de este evento se ve condicionada por el apoyo de los patrocinadores que nos dan su confianza cada año y con ellos conseguimos subir el nivel de este rally en cada edición, convirtiéndose como han reconocido tanto la prensa internacional como nacional, en un referente en el calendario de rallys clasicos.
Una prueba de más de 400 kilómetros que transcurren sobre algunos de los mejores tramos de rally de Europa, compuesto por un total de 14 pruebas cronometradas repartidas en tres jornadas y disputadas en carreteras cerradas, cumpliendo las normas más exigentes de seguridad en este tipo de competición.
Celebrado bajo la reglamentación internacional ( FIA ) y regulado por la Federación Española de Automovilismo, este rally es un acontecimiento marcado en el calendario de Rallyes clásicos en Europa y comparable en calidad al Rally Monte Carlo Históricos y al Tour de España entre otros.
Antonio Dezcallar

DSC_2124

Autor: ANTONIO DEZCALLAR

IV. Rally Clasico Isla Mallorca

Liebe Freunde des klassischen Rallye-Sports,
aus wichtigen Zeitgründen sehen wir uns gezwungen, den Termin unserer Rally Isla Mallorca zu verschieben und zwar auf den

5. bis 8. März 2008
(Bisher vorgesehen war der 27. bis 29. März.)

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Terminänderung entstehen können und bitten dafür um Entschuldigung.
Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen noch einmal in Erinnerung zu rufen, dass die Teilnehmerzahl der Rallye auf 80 Teams beschränkt ist. Die Frist für die Einschreibung läuft noch bis zum 10. Februar.
Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit der unverbindlichen Vorab-Nennung, mit der Sie sich einen Platz als Teilnehmer an der IV. Rally Clásico Isla Mallorca sichern, ohne dass Nenngeld fällig wird.
Wir erwarten Sie und freuen uns darauf, Sie Anfang März auf der Sonneninsel begrüßten zu dürfen und verbleiben
mit rallye-sportlichen Grüßen
Ihr
Antonio Dezcallar
Presidente Comité Organizador
IV Rally Clásico Isla Mallorca
Für weitere Informationen:
G&B Mallorca Events
Tel.: + 34 971720751
e-mail en: info@rallyislamallorca.com

DSC_2352

Queridos amigos del Rally,
Por motivos de calendario nos hemos visto obligados a cambiar las fechas de celebración de nuestro Rally Isla Mallorca. Finalmente tendrá lugar con la misma ilusión de siempre:

del 5 al 8 de marzo de 2008

Os pedimos disculpas por las molestias que este cambio os pueda ocasionar.
Así mismo, aprovechamos para recordaros el número de participantes se limita a 80 coches y que el plazo de inscripción se cierra el 10 de febrero, pero como novedad este año se ha abierto un plazo de preinscripción completamente gratuito, que garantiza la plaza reservada para la participación en el IV Rally Clásico Isla Mallorca.
Os esperamos. Como siempre, estaremos encantados de recibiros en la isla.
Más información:
G&B Mallorca Events
Tel.: + 34 971720751
e-mail en: info@rallyislamallorca.com

Atentamente
Antonio Dezcallar
Presidente Comité Organizador
IV Rally Clásico Isla Mallorca

DSC_2064

Dear Friends of Classic Rallying,
due to important changes in the spanish rally calendar we are forced to change the dates for our Rally Isla Mallorca, which will be held

from March 5th to March 8th, 2008
(Until now we had planned for the period from March 27th to 29th.)

We regret if these changes should cause any inconvenience to our friends and kindly ask them to apologize. At the same time, we would like to remind you that the number of participants is limited to a maximum of 80 teams. Inscription deadline is February 10th, 2008.
This year, for the first time, you have the possibility to register your participation free of charge and compromise. Thus, you will be sure to be included in the starting grid of the IV. Rally Clásico Isla Mallorca without paying the inscription fee.
We are looking forward to you and lots of rallying fun in the sun of Majorca!
Yours truly
Antonio Dezcallar
Presidente Comité Organizador
IV Rally Clásico Isla Mallorca
More information:
G&B Mallorca Events
Tel.: + 34 971720751
e-mail en: info@rallyislamallorca.com

DSC_1966

www.rallyislamallorca.com

III. Rallye Ronda d‘ Hivern

66 Fahrzeuge am Start und 40 im Ziel.  Julian Gomez/Bartomeu Fluxa auf Mitsubishi Lancer EVO VI gewinnt vor Jose Matorell/Onofre Mulet auf Citroen Saxo VTS . Platz drei belegt Sebastia Galmes/Gabriel Vallespir auf Renault Clio Williams.

DSC_0092 DSC_0093 DSC_0086 DSC_0094 DSC_0098 DSC_0114 DSC_0096 DSC_0107 DSC_0100 DSC_0117 DSC_0217 

Service Park Son Moix.

DSC_5176  DSC_5175 DSC_5188 DSC_5191 DSC_5198 DSC_5199

im Service Park bei Mega Motor’s

DSC_5170 DSC_5169 DSC_5172 DSC_5178 DSC_5194 DSC_5207  

Alle Bilder auf www.automobilsport.com   Photographer: Wolfgang LINDNERklick hier   click aqui

Clasificacion:http://www.efebea.com/pdf/rally/2007/R0707/R0707_Clasificacion.pdf

IV. RALLY CLASICO ISLA MALLORCA 26.-29.03.2008

Sehr geehrter Damen und Herren,

es ist mir eine grosse Freunde, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Rally Clásico Isla Mallorca im nächsten Frühjahr erneut – und mit noch grösserer Begeisterung als je zuvor – ausrichten werden: Die vierte Ausgabe der Rallye wird vom 26. bis 29. März 2008 über unsere Insel rollen.

Den parc fermé werden wir, wie bereits im Vorjahr, mitten in Palma de Mallorca auf dem Paseo Marítimo einrichten. Neben den klassischen Etappen, die unsere Teilnehmer aus den vorangegangenen Jahren kennen und schätzen, haben wir auch einige neue, attraktive Strecken für Sonderprüfungen ausgesucht.

Am letzten Rallye-Tag sind wir wieder auf der Rennstrecke der Mallorca Renn Arena in Llucmajor zu Gast, wo wir dem Publikum und den Medien eine grosse Show klassischer Automobile in Aktion bieten werden.

Das hohe Niveau unserer Rallye verdanken wir nicht zuletzt auch der Unterstützung durch die zahlreichen Sponsoren, die uns seit Jahren ihr Vertrauen erweisen. Mit ihrer Hilfe hat sich die Rally Clásico Isla Mallorca zu einem Top Event im Kalender des klassischen Rallye Sports entwickelt.

Mit sportlichen Grüssen und besten Wünschen für ein erfolgreiches Rallye Jahr 2008 verbleibe ich

Ihr Antonio Dezcallar
Presidente Comité Organizador
IV Rally Clásico Isla Mallorca

Tel: +34 971 720 751     Fax: +34 971 724 182     E-Mail: info@rallyislamallorca.com

www.rallyislamallorca.com

inscripcion_2008.pdf

dossier-iv-rallye-clasico_email.pdf

DSC_1964 DSC_2090 DSC_2070 DSC_2107 DSC_1939 DSC_2338 DSC_2341 DSC_2369 DSC_2194 DSC_2311 DSC_2324 DSC_1108 klick hier   click aqui

Rallye RONDA D‘ HIVERN

Am 01.12.2007 startet der letzte Lauf zur Balearen Rallye-Meisterschaft, die Rallye RONDA D‘ HIVERN.  Ab 9:30 Uhr ist die Fahrzeugabnahme am Parque Son Moix. Die erste WP beginnt um 15:00 Uhr, Coll de Sa Creu – Coll des Tords. Diese WP wird drei mal durchfahren. Ab 21:00 Uhr wird die WP Coll de Sa Creu – Calvia zwei mal durchfahren. Ende der Rallye ist am 02.12.2007 ca. 04:00 Uhr.

DSC_9393

Im Bild: Miguel Munar/ Toni Jofre auf Mitsubishi Lancer EVO V

I. CLASSIC REGULARITAT DE MALLORCA

Bei sonnigem Herbstwetter starteten am Samstag Mittag um 12:01 Uhr 58 Teams zur I. CLASSIC REGULARITAT DE MALLORCA  in Porto Andratx. Die Rallye belief sich über 250 Kilometer mit sieben Wertungsprüfungen und führte von Porto Andratx über Estellencs, Banyalbufar, Esporles, Coll de Soller, Puig Major nach Sa Calobra. Nach dem Mittagessen in Sa Calobra ging es dann wieder zurück über Caimari, Orient, Bunyola über den Coll de Sa Creu nach Calvia.

DSC_4841 DSC_4845 DSC_4848 DSC_4851 DSC_4854 DSC_4855 DSC_4862 DSC_4864 DSC_4867 DSC_4872 DSC_4873 DSC_4881 DSC_4886 DSC_4887 DSC_4893 DSC_4894 DSC_4897 DSC_4899 DSC_4901 DSC_4904 DSC_4905 DSC_4907 DSC_4910 DSC_4913 DSC_4914 DSC_4916 DSC_4917 DSC_4918 DSC_4919 DSC_4921 DSC_4924 DSC_4927 DSC_4934 DSC_4935 DSC_4936 DSC_4937 DSC_4938 DSC_4939 DSC_4943 DSC_4949 DSC_4952 DSC_4954 DSC_4956

XI Rallye DIJOUS BO 2007

 Die elfte Auflage der Rallye Dijous Bo mit reichlich Ausfällen, Unfällen und die Mitsubishi waren nicht zu schlagen. Am Freitag Abend bei der Fahrzeugabnahme bei INCA CENTRO AUTO stellte sich noch die Frage ob Galmes/Vallespir auf Renault Clio Williams oder Fullana/Mir auf Subaru Impresa die Rallye gewinnen werden oder ob doch einer der starken „Mitsu“ sich den ersten Platz holt.

P1020593 P1020609 P1020616 P1020620    Doch am Samstag kam dann alles anders. Galmes/Vallespir fielen mit Getriebeschaden und Fullana/Mir durch Unfall aus.

DSC_8441 DSC_8446    Der Gesamtsieg ging an Pedro Font/Xavier Lozano,(00:42:09) zweiter wurde Miguel Munar/Antonio Jofre (00:42:12) und den dritten Platz belegten Julian Gomez/Bartolome Fluxa (00:42:49)

DSC_8444 DSC_8442 DSC_8447     Den zweiten Platz in ihrer Klasse belegten Oscar Fernandez/Jaime Llabres auf Peugeot 206 GT

DSC_8462  DSC_8480 DSC_8481 Service Park in der Mittagspause

DSC_4827 DSC_4828 DSC_4830 DSC_4831   Fachgespräche bei Toni und Gabriel über den besseren Kinderwagen und Relax bei Oscar und Jaime.

DSC_4837 DSC_4838     WP Cuber – Lluch

DSC_8541 DSC_8545 DSC_8542 DSC_8558 DSC_8567 DSC_8583   Alle Bilder von der Rallye bei: www.automobilsport.com                                                                                Todos Fotos de Rallye:http://www.automobilsport.com/Galerien/galerien/rallye-dijous-bo-mallorca-photos-2007/index–.html

Clasificación XI Rallye Dijous Bó 2007 en MallorcaRallye.com

n-tv bei der Rallye Trieste-Vienna

Klassik Mobil

dsc_7081.jpg

Ab Samstag, 27. Oktober, 08.30 Uhr
Themen:

– Der originale Aston Martin DB5 aus dem Bond-Film „Goldfinger“
– Oldtimer Tipp: Ferrari 275 GTB und AC Cobra, Preisentwicklung bei Top Oldtimern
– Motorrad: Die Velo Solex aus Frankreich
– Rallye: Triest- Wien. Eine Oldtimer Rallye auch für Vollgasfanatiker
Moderation:
Jochen Frericks
Klassik Mobil sehen Sie alle 14 Tage:
Samstags um 01.10, 04.35, 08.30 Uhr (Erstausstrahlung) und 17.30 Uhr,
sonntags um 05.10 Uhr,
dienstags um 16.30 Uhr,
mittwochs um 02.10 Uhr
und donnerstags um 23.30 Uhr.
Sendungsinformation:
Das Magazin „Klassik Mobil“ widmet sich den wertvollen Liebhaberstücken unter den Automobilen getreu nach dem Motto: Erst gereift werden sie richtig gut. Es wird analysiert, welche Serien besonders gesucht sind und die begehrtesten Oldtimer werden vorgestellt. Außerdem gibt die Sendung Tipps, wie man die Prachtstücke pflegt. Zudem gibt es Berichte von den wichtigsten Oldtimer-Veranstaltungen weltweit und die faszinierendsten Fahrzeuge und ihre stolzen Besitzer werden portraitiert.

Für die, die alle Sendungen verpasst haben http://www.youtube.com/watch?v=xdVY0krlsoY

VI. Rallye Ciutat de Manacor

Ein Nachtrag zur Rallye Ciutat de Manacor, Bilder von Miguel Ferrer, für mich der beste Motorsport Fotograf von Mallorca.

Unfall von Jose Ramon/Lluch Feliu auf  Honda Civic Type R

LQ8M9825 19 José Ramón Lluc Feliu LQ8M9832

Am Sprunghügel: Start-Nr.5 Antonio David Garcia/ Gabriel Roig      Start-Nr.6 Pedro Font/ Xavier Lozano

LQ8M0075 IMG_3324

VI. Rallye Ciutat de Manacor

Die sechste Rallye Ciutat de Manacor gewinnt Mateu Fullana/Juan Mir (Subaru Imprezza WRX STI) vor Sebastian Galmes/Gabriel Vallespri (Renault Clio Williams) und Ant. David Garcia/Gabriel Roig (Mitsubishi Lancer EVO VIII)

DSC_4379

DSC_4381 DSC_4355

Von 62 gestarteten Fahrzeugen haben 42 davon die Zielflagge gesehen. 20 Ausfälle durch technische Defekte und Unfälle. Den heftigsten Abflug hatte Bartolome Mestre/Maria Antonia Julia mit ihrem Renault Clio Williams. In der ersten Sonderprüfung, eine 90° Linkskurve schossen die Beiden ungebremst geradeaus.

DSC_4360

DSC_4363 DSC_4366

Nach langer Unterbrechung lief die Rallye dann weiter. Zu der Zeit lagen Oscar Fernandez/Jaime Llabres mit ihrem Peugeot 206 GT noch ganz gut im Rennen, bis zu einem Ausritt in einen frisch gepflügten Acker. Der Zeitverlust bis das Auto wieder auf der Strasse war, war natürlich nicht mehr auf zu holen.

DSC_4400

Mittagspause in Manacor:    Da Fernando Dameto/Angela Dameto mit am Start waren, war MEGA-Motor für den Service zuständig. Auch wenn das Team Dameto ausgefallen ist (Antrieb), der Mittagstisch bei MEGA-Motor war gut gedeckt.

Jefe de Cocina (Taller)  Gabriel Pons am Grill

DSC_4443

Am Nachmittag setzte dann auf einer Sonderprüfung etwas Regen ein, auf der Sonderprüfung für landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge. Der festgefahrene Lehmboden auf dem Asphalt verwandelte sich dann schnell zu „Schmierseife“

DSC_7148 DSC_7151 DSC_7155 DSC_7166 DSC_4456 DSC_4471

Weitere Berichte zur Rallye www.99octanos.com   alle Bilder von der Rallye ( los Fotos de Rallye) www.automobilsport.com Photographers: Wolfgang Lindner.

5. Classic Rallye Trieste-Vienna

Die Rallye beginnt am Mittwoch den 22.08. aber ich bin Heute am 21.08. schon mal unterwegs. Nachdem mich Thomas Heute Morgen, früh, sehr früh nach einem heftigen Gewitter zum Flughafen gebracht hatte, sitze ich in der Zwischenzeit am Köln-Bonn Airport. Jetzt warte ich mal bis Manfred kommt, dann fliegen wir zusammen weiter nach Venedig. Das dauert natürlich noch etwas.  Am Nachmittag kommt dann Bente und bringt ihren Manfred zum Flughafen. Am Abend sind wir dann in Venedig. Bei der Landung in Venedig hat man das Gefühl wie auf Korfu, man weiss nicht ob die Maschine im Meer oder auf der  Runway aufsetzt.Venezia  In Venedig warten auch schon Andy Gürtler und Dennis Müller, die beiden holen uns ab und wir fahren zusammen nach Koper ins Hotel Vodisek.DSC_3976 Am Mittwoch Morgen beginnt dann das eigentliche Programm, die technische Abnahme der Rallye- Fahrzeuge an der Promenade in Koper (SLO)DSC_3990 DSC_3978 DSC_3981 DSC_4025 DSC_3995 DSC_4001 Nach der technischen Abnahme ging es dann zu den ersten drei Sonderprüfungen von Koper. Im Bild Michael Eschmann und Wolfgang Witt auf Porsche 911 RS

DSC_6449 

Auf Porsche 356 C   Udo Neumann und Olaf Korte.

DSC_6467

Nach den ersten drei Durchgängen der Sonderprüfung war dann Mittagessen in Koper an der Promenade angesagt. Nach der Mittagspause wurden die selbe Sonderprüfung in entgegengesetzter Richtung gefahren.

DSC_6584 DSC_4037 DSC_4046 DSC_4042 Beim der fünften Durchfahrt der Sonderprüfung passierte das was keiner wollte, Udo Neumann und Olaf Korte schieden mit Motorschaden aus, schade denn die Beiden waren mit ihrem Porsche 356 C recht flott unterwegs.

Am Abend fanden sich dann alle Fahrzeuge in Trieste ein und die Teams hatten die Gelegenheit sich bei einem „kühlen Blonden“ zu erfrischen.

DSC_4068 DSC_4070 DSC_4071 DSC_4072

Nach dem Abendessen und der Übernachtung in Trieste im Hotel Continentale fuhren wir am nächsten Morgen zu der Sonderprüfung Logatec, ein Rundkurs auf dem immer zwei Fahrzeuge an den Start gingen. „Head to Head“. Michael meinte am Tag zuvor das es ruhig etwas regnen dürfte, denn Michael ist mit seiner langjährigen Race Erfahrung im Regen verdammt schnell. Doch der Regen der am Donnerstag Vormittag eingesetzt hatte, war doch etwas heftig.

DSC_6599 DSC_6610 DSC_6595 DSC_6602 Nach der Sonderprüfung Logatec stand die Sonderprüfung Cerklje (alles Slovenien) an. Natürlich erst wieder Mittagessen. Ich gehören zu den Leuten die Mittags nichts essen, nur da konnte ich mich nicht beherschen. Die SP wurde auf einem Flugplatz gefahren, am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein.

DSC_6618 DSC_6654 DSC_6734 DSC_6739 DSC_6768 DSC_6615 Am Donnerstag Nachmittag kam denn leider auch das „AUS“ für Christian Coll und Carlos Beltran, sie mussten ebenfalls ihren blauen 911 ST mit Motorschaden abstellen. An diesem Tag stand noch die Bergprüfung Sevnica an, die letzte SP in Slovenien. Ich war irgendwie begeistert von Slovenien.

DSC_6789 DSC_6790 DSC_6793

Am Abend haben wir dann Slovenien verlassen, Über Maribor in Richtung Österreich nach Leutschach zum Abendessen und übernachten im Hotel Moserhof in der Südsteiermark, eine wuderschöne Landschaft und ein einmaliges Hotel. Am Eingang stand schon der Küchenchef Peter Zangl und hatte uns erwartet. Die Gastfreundlichkeit, das Essen, die Zimmer und alles war im Moserhof wirklich erste Klasse.  www.moserhof.at

Am nächsten Morgen nach der Abreise vom Hotel Moserhof

DSC_4077 DSC_4076 DSC_4079 DSC_4078 stand die Bergprüfung Leutschach an. Die Race-Techniker Manfred Schoder, Hermann Kress, Dennis Müller und Andy Gürtler hatten den 911 RS von Michael Eschmann und Wolfgang Witt gut vorbereitet und wir konnten uns alle zum Start bewegen. Am Freitag wurden dann drei SP gefahren. Die Bergprüfung Leutschach, dannach Mittagessen, dann die SP auf dem Racing Center Grainbach und die SP Pinggau.

DSC_6853 DSC_6880 DSC_6892 DSC_6897 DSC_6910 DSC_6926

Beim Mittagessen (von links nach rechts) Andy Gürtler, Walter Röhrl und Olaf Korte. 

DSC_4084

SP Racing Center Grainbach.

DSC_6964 DSC_6937 DSC_6930 DSC_6958

SP Pinggau

DSC_7036 DSC_7020 DSC_7030 DSC_7042

Nach der letzten Sonderprüfung am Freitag machten wir uns auf den Weg nach Semmering zum Hotel Panhans bevor dann am Samstag die letzte Bergprüfung in Pitten anstand.

DSC_4089 DSC_4092 DSC_4101 DSC_4095

Samstag Morgen, Bergprüfung Pitten, danach zur letzten Etappe nach Wien zum Casino ADMIRAL Prater. Im Anschluss den Zieleinlauf und Siegerehrung am Rathausplatz in Wien.

DSC_7098 DSC_7099 DSC_7102 DSC_7132

am Prater in Wien.

DSC_4145 DSC_4131 DSC_4136 DSC_4143 DSC_4152 DSC_4181

Zieleinlauf und Siegerehrung am Wiener Rathausplatz.

DSC_4209 DSC_4196

Team Eschmann: von links, Andy Gürtler, Wolfgang Witt, Hermann Kress, Michael Eschmann, Manfred Schoder, Dennis Müller, zweite Reihe Olaf Korte.

DSC_4215

Nachdem wir am Abend dann unser Hotel Intercontinental in Wien

DSC_4218

bezogen hatten ging es dann auch gleich zum Abendessen und der Abschluss Party in die Sektkellerei KATTUS Frizzante.

DSC_4228 DSC_4226 DSC_4229 DSC_4230 DSC_4227 DSC_4292

An dieser Stelle möchte ich mich noch mal herzlichst beim Team Eschmann bedanken, ganz besonders bei Michael Eschmann und Udo Neumann und natürlich bei Olaf Korte der 1000 km mit dem Mietwagen gefahren ist :-))

DSC_4187

Alle Infos von der Rallye: http://www.wientriest.at/wtstart/

Alle Bilder von der Rallye: www.automobilsport.com  Photographer: Wolfgang Lindner